2024-11-25
Ja,TaillengürtelVerbessert die Haltung.
Auswirkungen von Taillengurten auf die Haltung
1. Stützen Sie Taillenmuskeln:
Wenn der menschliche Körper steht, müssen die paraspinalen Muskeln der Taille und des Rückens eine bestimmte Spannung aufrechterhalten, um den Körper aufrecht zu halten. Taillengurte können die Funktion dieser Muskeln teilweise ersetzen, die Taille stützen, wodurch der Stress der Taille und der Rückenmuskulatur verbessert, die Muskeln entspannt und Schmerzen im unteren Rücken lindert.
2. Begrenzung der Taillenbewegung:
Eine instabile Bewegung der Lendenwirbelsäule ist eine wichtige Ursache für Schmerzen im unteren Rücken. Taillengürtel können den Bewegungsbereich der Taille durch ihre Struktur und ihr Material stark einschränken und das Risiko einer Lendenwirbelsäulenverletzung verringern. Wenn die Taillenbewegung verringert wird, hat der verletzte Teil der Wirbelsäule die Chance, repariert zu werden, und lindert so Schmerzen.
3. Fördern Sie die Wartung der korrekten Haltung:
Das Tragen eines Taillengürtels kann die Patienten daran erinnern, die korrekten Sitz- und Stehenshaltungen aufrechtzuerhalten, wodurch die durch schlechten Haltung verursachten Schmerzen im unteren Rücken vermieden werden. Durch die Unterstützung und Einschränkung des Taillengürtels können die Patienten die richtige Wirbelsäulenhaltung leichter aufrechterhalten.
So wählen Sie einen geeigneten Taillengürtel
1. Stärke: Der Taillengürtel sollte aus Metall oder anderen Trägermaterialien mit ausreichender Festigkeit in der Taille bestehen, um sicherzustellen, dass er ausreichend unterstützt wird.
2. Größe: Die Länge des Taillengürtels sollte von der unteren Rand der Rippen bis zum unteren Teil der Iliac -Wirbelsäule (oder unterhalb der Gesäßspalte) liegen, und die Breite sollte sich um die gesamte Taille und den Rücken wickeln. Eine solche Größe kann sicherstellen, dass der Taillengürtel die Taille vollständig bedecken und eine effektive Unterstützung liefern kann.
3. Dichtheit: Die Enge des Taillengürtels sollte mäßig, weder zu eng noch zu locker sein. Ein zu enger Taillengürtel kann die Taillenbewegung einschränken oder Beschwerden verursachen. Während ein zu lockerer Taillengürtel möglicherweise keine wirksame Unterstützung bietet.
Empfehlungen für das Tragen eines Taillengürtels
1. Tragenzeit: Die Tragezeit des Taillengürtels sollte gemäß dem spezifischen Zustand bestimmt werden. Im Allgemeinen wird empfohlen, es für etwa 3 Monate zu tragen, und die längste Zeit sollte 3 Monate nicht überschreiten. Für bestimmte Situationen (z. B. Patienten nach einer Operation der Lendenscheibenvorfall) muss jedoch möglicherweise kürzer sein (z. B. 3-6 Wochen).
2. Zeit tragen: dieTaillengürtelsollte getragen werden, wenn sie aufstehen und sich bewegen und tägliche Aktivitäten durchführen, aber nicht, wenn sie im Bett ruhen. Dies liegt daran, dass Ihre Taillenmuskeln, wenn Sie im Bett ruhen, entspannt sind und keine zusätzliche Unterstützung benötigen.